halten

halten
(hielt,gehalten) - {to halt} dừng chân, nghỉ chân, cho dừng lại, bắt dừng lại, đi khập khiễng, đi tập tễnh, đi ngập ngừng, ngập ngừng, lưỡng lự, do dự, què quặt, không chỉnh - {to hold (held,held) cầm, nắm, giữ, nắm giữ, giữ vững, ở, chứa, chứa đựng, giam giữ, nén, nín, kìm lại, bắt phải giữ lời hứa, choán, xâm chiếm, thu hút, lôi cuốn, có ý nghĩ là, cho là, xem là, coi là - tin rằng, quyết định là, tổ chức, tiến hành, nói, đúng, theo, theo đuổi, tiếp tục đi theo, giữ chắc & ), tiếp tục, kéo dài, còn mãi, cứ vẫn, có giá trị, có hiệu lực, có thể áp dụng to hold good - to hold true), phủ định + with) tán thành, hold! đứng lại, dừng lại, đợi một tí! - {to keep (kept,kept) giữ lại, tuân theo, y theo, thi hành, canh phòng, bảo vệ, phù hộ, giữ gìn, giấu, bảo quản, chăm sóc, trông nom, quản lý, giữ riêng, để ra, để riêng ra, để dành, + from) giữ cho khỏi - giữ đứng, ngăn lại, nhịn tránh, nuôi, nuôi nấng, bao, có thường xuyên để bán, cứ, cứ để cho, bắt phải, không rời, ở lỳ, vẫn cứ, ở trong tình trạng, bắt làm kiên trì, bắt làm bền bỉ, làm, vẫn ở tình trạng tiếp tục - đẻ được, giữ được, để dành được, giữ lấy, bám lấy, cứ theo, không rời xa, có thể để đấy, có thể đợi đấy, rời xa, tránh xa, nhịn, làm kiên trì, làm bền bỉ = halten (hielt,gehalten) (Farbe) {to bite (bit,bitten)+ = halten (hielt,gehalten) (Vortrag) {to deliver}+ = halten für {to account; to believe; to consider; to deem; to judge; to reckon; to take for; to think (thought,thougt)+ = kurz halten {to skimp}+ = sich halten {to bear (bore,borne); to bear oneself; to last}+ = sich halten [an] {to fasten [upon]}+ = knapp halten {to stint}+ = nicht halten (Versprechen) {to break (broke,broken)+ = links halten! {keep to the left!}+ = geheim halten {to keep secret}+ = nicht viel halten [von] {have a low opinion [of]}+ = sich rechts halten {to keep to the right}+ = sich tapfer halten {to hold one's ground}+ = etwas geheim halten {to keep something dark}+ = von etwas nicht viel halten {to have no opinion of something}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • halten — V. (Grundstufe) etw. mit der Hand gefasst haben, nicht loslassen Synonym: festhalten Beispiele: Kannst du bitte die Schlüssel halten? Sie hält ihren Sohn an der Hand. halten V. (Aufbaustufe) bestimmte Regeln befolgen, sich nach etw. richten… …   Extremes Deutsch

  • Halten — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Soleure …   Wikipédia en Français

  • Halten — Escudo …   Wikipedia Español

  • Halten — steht für: das Halten (StVO) im straßenverkehrsrechtlichen Sinne, auch in Unterscheidung zum Parken. das Stehenbleiben eines Personenverkehrsmittels, um Fahrgäste ein und aussteigen zu lassen, siehe Haltestelle in der Telekommunikation das… …   Deutsch Wikipedia

  • halten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. halten, halden, ahd. haltan, as. haldan Stammwort. Aus g. * hald a Vst. (reduplizierend), auch in gt. haldan, anord. halda, ae. h(e)aldan, afr. halda. Die Bedeutung ist zunächst hüten schützen bewahren , daraus halten,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • halten — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • halten — halten, hält, hielt, hat gehalten 1. Kannst du mal kurz meine Handtasche halten? 2. Entschuldigung, hält dieser Zug auch in Darmstadt? 3. Halten Sie bitte im Keller die Fenster geschlossen. 4. Alle Mieter müssen sich an die Hausordnung halten. 5 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • halten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abhalten • organisieren • behalten • bewahren • veranstalten • …   Deutsch Wörterbuch

  • Halten — Halten, 1) (Maler), einen Gegenstand schicklich u. in Licht u. Farbe darstellen, s. Haltung 1); 2) von Hafen u. Rebhühnern, so lange im Lager bleiben, bis der Jäger od. Hund ihnen sehr nahe kommt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Halten — Halten, vom Wilde, wenn es den Jäger nahe herankommen läßt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”